Umfangreiche Strangsanierung in Leipzig-Grünau

Königsteinstraße, Leipzig, Deutschland

Im Leipziger Stadtteil Grünau, der größten Plattenbausiedlung Sachsens, hat B&O Bau ihre bislang umfangreichste Strangsanierung vorgenommen. Die Erneuerung der gesamten Versorgungsinstallationsleitungen der sechsgeschossigen Gebäudekomplexe mit 644 Wohnungen konnte ohne die geringste Verzögerung abgeschlossen werden. Sehr zur Freude der Bewohner.

Bauherr Wohnungsbaugenossenschaft Kontakt e.G.
Bauzeitraum März 2023 bis Oktober 2024
Leistungsumfang Fachplanung für Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärleistungen sowie Durchführung der Komplexsanierung aller horizontalen und vertikalen Installationsleitungen für Regen-, Trink- und Abwasser. Im Vorfeld Begehung aller Wohnungen zur Identifizierung der notwendigen Maßnahmen zur Schachtwandöffnung, insbesondere der IST-Situation der Einbauküchen. Parallel zur Strangsanierung gesamte Kellerinstallation, d.h. Erneuerung von Kalt- und Warmwasser mit Zirkulationsleitungen sowie Abwasser und Regenwasser bis zum Hausanschluss. Koordinierung aller eng getakteten Gewerke, darunter eigene Tochterfirmen sowie Subunternehmen.
Gebäudezahlen Plattenbau Wohnungsbauserie (WBS) 70 in drei Bauabschnitten mit 109 Installationssträngen und 644 Wohnungen
Bauorganisation B&O Bau als Generalunternehmer

 

Baustellenbelästigung auf ein Minimum reduziert


Sämtliche Installationsleitungen von knapp 650 Wohnungen zu sanieren und dafür pro Einheit lediglich elf Tage zu benötigen, erfordert zweierlei: eine akkurate Planung sowie die exakt aufeinander abgestimmte Koordination der unterschiedlichen Gewerke. B&O Bau ist es gelungen, die Unannehmlichkeiten, die eine umfangreiche Komplexsanierung aller horizontalen und vertikalen Installationsleitungen für Regen-, Trink- und Schmutzwasser naturgemäß mit sich bringt, auf ein Minimum zu reduzieren. Bereits am zweiten Tag der Sanierungsarbeiten war die Trinkwasserversorgung der Bewohner im jeweiligen Strang wieder vollständig gewährleistet, die nächtliche WC-Nutzung sogar bereits von Tag eins an.

Dank der Begehung jeder einzelnen Wohnung der in den 1970er Jahren in Grünau erbauten, sechsgeschossigen Wohnkomplexes etwa acht Wochen vor Sanierungsbeginn konnten die erforderlichen Maßnahmen exakt aufeinander abgestimmt werden – vom Ausbau der Einbauküchen über die Schachtöffnung und Erneuerung der Leitungen bis hin zu Maurer-, Maler- und -Fliesenlegerarbeiten und Endreinigung. Dabei wurden die HLS- und Elektroleistungen von B&O Bau- Tochterunternehmen erbracht. Um im engen Zeitplan zu bleiben, sanierte man jeweils zwei der insgesamt 109 Installationsstränge gleichzeitig. Parallel zu den Strangsanierungen erfolgte die gesamte Kellerinstallation.

 

Besonderheiten

  • Umfangreiche Komplexsanierung mit 109 Strängen und 644 Wohnungen
  • Strangsanierung im bewohnten Zustand
  • Baustellendauer pro Wohnung bei elf Tagen, daraus resultierend große Mieterzufriedenheit
  • Komplexsanierung der horizontalen und vertikalen Installationsleitungen für Regen-, Trink- und Abwasser
  • Erneuerung der Kalt-, Warm-, Regen und Abwasser sowie innenliegender Zirkulation vom Keller bis zum Hausanschluss
  • Koordination der Gewerke HLS, Elektro, Trockenbau, Fliesenleger, Maler, Tischler und Reinigung in 644 Wohneinheiten

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden