Bauwende.
Die B&O Bau, welche ihren Ursprung in der Dach- und Fassadensanierung hat, erhält und schafft heute bezahlbaren Wohnraum in Holz- oder Holz-Hybrid-Bauweise. Zu den ersten Neubauprojekten des Unternehmens gehörten die Dachaufstockung in der Ford Siedlung in Köln und das Holz 8 auf dem firmeneigenen Forschungsgelände in Bad Aibling. Das achtgeschossige Haus wurde 2011 als damals höchstes Wohnhaus in Holzbauweise in Deutschland errichtet – und das in nur 16 Arbeitstagen (Rohbau). Seitdem wurden durch B&O Bau rund eine Millionen Quadratmeter Wandfläche verbaut.
Heute bietet die B&O Bau schlüsselfertige Lösungen für den Wohnungsneubau in ganz Deutschland an. Von der Planung und Kalkulation über die serielle Fertigung der Holzmodule bis hin zur Montage – Alles aus einer Hand.
Die Planung, Kalkulation und Umsetzung der Bauprojekte erfolgen durch die im ganzen Bundesgebiet vertretenen Regionalgesellschaften und ihre insgesamt über 750 Mitarbeitenden.