Wert
erhalten.
Die Geschichte von B&O ist eng mit dem großen Thema Sanierung verbunden. Nach dem Mauerfall mutierte die ehemalige Dachdeckerei zum Sanierer und machte den Erhalt und die Verbesserung von bezahlbarem Wohnraum zum Grundanliegen. Die Erneuerung der kilometerlangen, meist ungedämmten Fassaden aus DDR-Zeiten ermöglichte einen Neustart und legte den Grundstein für den wachsenden Erfolg von B&O Bau.

Bestand
ertüchtigen.
Ältere Immobilien benötigen irgendwann ein Update. Kein kosmetisches Facelift, sondern eine grundlegende energetische Sanierung. Dachboden, Kellerdecken und Fassaden müssen neu gedämmt, die Lüftung verbessert, Fenster ausgetauscht und eine neue Heizung eingebaut werden. Investitionen, die solide Expertise und Planbarkeit verlangen.
Mit über 20 Jahren Praxiserfahrung in der energetischen Sanierung bündelt B&O Bau wertvolles gewerkeübergreifendes Know-How und bringt die notwendige Flexibilität für Individuallösungen mit. Denn bei Altbauten gleicht kein Objekt dem anderen. Die sachgemäße Umsetzung und die Sorgfalt der B&O Bau Handwerker sind der Garant für optimale Bauergebnisse.

Minimalinvasiv
serielle Sanierung.
B&O Bau ist einer der Vorreiter der Seriellen Energetischen Sanierung. Sie ist ein zentraler Schlüssel für die Immobilienwirtschaft. Der Grund: Der politische und gesellschaftliche Doppelanspruch, Wohnraum in großen Mengeneinheiten zu modernisieren und gleichzeitig CO2 zu reduzieren. Mehr als 10.000 Wohneinheiten hat B&O Bau in den letzten 20 Jahren energetisch fit gemacht.

Schnell bewohnt sanieren
Strangsanierung.
Seit 2005 hat B&O Bau die Strangsanierung von rund 20.000 Wohneinheiten in bewohntem Zustand vorgenommen. Eine solche wird notwendig, wenn die zentrale Haustechnik das Ende ihres Lebenszyklus erreicht hat. Rohrbrüche, geringer Wasserdruck, hohe Leitungsverluste werden zur Gefahr für das Gebäude und erhöhen den Energieverbrauch. Oft beeinträchtigt Schimmel den Wohnkomfort für den Mieter.