Holz 4
Pilotprojekt Massivholzbau mit vorgefertigten Außenwänden zur Nachverdichtung im urbanen Raum – ein Tag Bauzeit pro Geschoss

Architektur | Schankula Architekten, München |
---|---|
Bauherr | B&O Gruppe |
Bauzeit | 2010 |
Typologie | Viergeschossiges Hybridhaus (Holz – Beton), 6 Wohneinheiten |
Flächeneffizienz | 79,5 % |
Bruttogrundfläche | 619,382 m² |
Wohnfläche | 492,2 m² |
Raumhöhe | 2,80 m |
Brutto-Rauminhalt | 1960,80 m³ (umbautes Volumen, Forschungsbericht FH) |

Innovativer Holzbau für urbane Nachverdichtung
Gemeinsam mit der TU München, der Hochschule Rosenheim und dem IFT wurde ein neues Konstruktionssystem aus Holz entwickelt – als Alternative zu klassischen Baustoffen wie Beton, Stahl und Ziegel. Ziel war es, den Holzbau unter Einhaltung der Brandschutzanforderungen auf vier Geschosse zu erweitern.
Der Rohbau entstand in nur vier Tagen. Gerade in dicht besiedelten Quartieren reduziert diese schnelle Bauweise die Belastung für Anwohner deutlich und eignet sich ideal für Projekte zur Nachverdichtung.
Die Tragkonstruktion besteht vollständig aus Holz und kommt ohne aussteifende Betonteile aus. Auch Decken, Wände, der Aufzugsschacht und die Loggien wurden aus Holz gefertigt. Die Außenwände wurden als vorgefertigte Elemente mit integrierten Fenstern und fertiger Holzschalung auf die Baustelle geliefert und direkt montiert.

Konstruktion | Massivholzbau, in sich selbst ausgesteift; vorgestelltes Treppenhaus aus Beton |
---|---|
Decke | Massivholzdecken aus Brettschichtholzelementen |
Außenwand | Brettschichtholzkern, Mineralwolldämmung, Holzschalung, d=50 cm |
Ausstattung | Balkone aus Holz, dezentrale, bedarfsgesteuerte Komfortlüftung |
Energieversorgung | Nahwärmenetz, dezentrale Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Heizkörper |
Energetischer Standard | Passivhausniveau, U-Wert = 0,14 W/(m²K) |
Endenergiebedarf | 33 kWh/(m²a) |
Primärenergiebedarf | 22 kWh/(m²a) |
GWP Herstellung | 250 m³ Holz verbaut |
Hinweis: Flächeneffizienz errechnet aus der BGF R+S oberirdisch nach DIN 277 und der Wohnfläche nach WoFlV vom 25.11.2003.
Weitere Referenzen zu Bauen mit Holz:

Bauen mit Holz
Holz 4

Bauen mit Holz
Bürogebäude

Bestandsnutzung und Erweiterung
DFI Gebäude (354)

Bauen mit Holz
Chalet

Einfach Bauen
Forschungshaus 1

Einfach Bauen
Forschungshaus 2

Einfach Bauen
Forschungshaus 3

Einfach Bauen
Forschungshaus 4

Bauen mit Holz
Holz 3

Bauen mit Holz
Holz 8

Bauen mit Holz
Holzparkdeck

Bauen mit Holz
Holzpavillon

Bauen mit Holz
WOGENO

Bestandsnutzung und Erweiterung
Hotel (356, 358-362)

Bestandsnutzung und Erweiterung
Peissnhof

Bestandsnutzung und Erweiterung
Bestand (316)

Energieversorgung
Heizwerk

Energieversorgung
Heizikone

Bestandsnutzung und Erweiterung
Bestand (353)

Bauen mit Holz
Holz 2

Energieversorgung
Solar Decathlon

Bauen mit Holz
Dreispänner

Erweiterung und Nachverdichtung
Sternenbrücke

Erweiterung und Nachverdichtung
Deutsches Fußballinternat Dachaufstockung

Erweiterung und Nachverdichtung
Saal Cambridge