Bestand (316)

Erhaltener Zeilenbau aus den 1950er-Jahren mit Balkonmodernisierung und Fassadenbegrünung.

 

 

Architektur KONCEPT GmbH, Meerane
Bauherr B&O Gruppe
Bauzeit 1953; Sanierung 80er Jahre, Modernisierung 2010
Typologie 3-Geschossig, unterkellert, 33 WE, 2- bis 4-Zimmerwohnungen
Bruttogrundfläche 3.366 m²
Raumhöhe 2,80 m

Erhalt und Begrünung eines Zeilenbaus aus den 1950er-Jahren

 

Das Wohngebäude 316 stammt aus der Zeit der US-amerikanischen Nutzung des Areals und ist das einzige von ursprünglich sechs baugleichen Zeilenbauten, das erhalten blieb. Errichtet 1953 in Ziegel-Massivbauweise, wurde es in den 1980er-Jahren saniert und 2010 modernisiert.

Im Zuge der Modernisierung wurden die Balkone erneuert. Zusätzlich erhielt die Fassade eine bodengebundene Begrünung mittels Rankhilfen. Eine umfassende energetische Sanierung steht noch aus.

Das Gebäude dokumentiert den Übergang von militärisch geprägtem Wohnungsbau hin zu einer zivilen Nachnutzung und wurde behutsam in das neue Quartier integriert.

 

 

Konstruktion Massivbau
Decke Beton, Estrich
Außenwand Hochlochziegel 30 cm
Styropordämmung 6 cm
Innenwand Ziegel
Ausstattung Fertige Badzellen um DG
Energieversorgung Anschluss an das Nahwärmenetz, Wärmepumpe für TWW im Sommer
Besonderheiten • 2010 notdürftig modernisiert (Bodenbeläge, Bäder) – Quelle: Monitoring
• Anbau H5 im Jahr 2011
• Dach Holzkonstruktion mit Zwischensparrendämmung